Environmental Product Declaration
EPD
EPDs fĂĽr Zusatzmittel von Cugla
Im Jahr 2016 hat Cugla eine EPD (Environmental Product Declaration) fĂĽr alle seine Betonzusatzmittel erstellt. EPDs sind Umweltproduktdeklarationen, die auf internationalen Normen basieren. Sie spiegeln die Umweltauswirkungen eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus wider. HierfĂĽr werden spezielle LCA-Methoden (Life Cycle Analysis) verwendet, die auch als „cradle to grave-Analysen“ bezeichnet werden. Die Umweltauswirkungen werden in Form von CO2-Emissionen und anderen Schadstoffen ausgedrĂĽckt und geben die Auswirkungen auf das Klima an, z. B. im Hinblick auf die globale Erwärmung, den Abbau der Ozonschicht und die Versauerung von Böden und Gewässern.
Was ist der Zweck von EPDs?
Für viele Unternehmen ist Nachhaltigkeit heute ein fester Bestandteil ihrer Geschäftstätigkeit und Strategie. EPDs helfen, diese Nachhaltigkeit in Zahlen und Berechnungen auszudrücken. Dadurch erhalten die Unternehmen einen Einblick in die Umweltleistung ihrer Produkte und Rohstoffe in der gesamten Wertschöpfungskette. Im Gegenzug können sie diese Daten den Unternehmen, die ihre Produkte verwenden, zur Verfügung stellen. Auf diese Weise wird ein transparenter Überblick über die Klimaauswirkungen eines Produkts geschaffen.
Wer hat die EPDs fĂĽr Betonzusatzmittel initiiert?
Die EPDs für Betonzusatzmittel sind eine Initiative der EFCA, des europäischen Fachverbands für Zusatzmittel für Mörtel und Beton. Im Auftrag der EFCA wurden von dem renommierten Büro Thinkstep Muster-EPDs erstellt. Das unabhängige Deutsche Institut für Bauen und Umwelt (IBU) hat die Muster-EPDs geprüft und veröffentlicht. Die EFCA ist Eigentümerin der Erklärung zu den EPDs, das IBU ist der Programminhaber.
Kann jeder EPDs fĂĽr seine Zusatzstoffe erhalten?
Nein. Nur Unternehmen, die Mitglied in nationalen Handelsverbänden sind, die der EFCA angeschlossen sind, können EPDs für ihre Produkte beantragen und erhalten. Cugla ist Mitglied vom VHB, dem niederländischen Handelsverband, der der EFCA angeschlossen ist, und erfüllt daher die Kriterien für die Vergabe von EPDs für seine Produkte nach Berechnung und Überprüfung.
FĂĽr welche Produktgruppen gelten die EPDs?
FĂĽr die folgenden sechs Kategorien von Zusatzstoffen wurden Modell-EPDs erstellt:
- Weichmacher und Superweichmacher
- Luftblasenbildner
- Wasserbindemittel
- Härtungsbeschleuniger
- Bindemittel
- Verzögerer
Welche Normen erfĂĽllen die Modell-EPDs?
Die Modell-EPDs werden in Ăśbereinstimmung mit EN 15804 und ISO 14025 erstellt. EN 15804 umfasst „Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Grundregeln fĂĽr die Produktkategorie der Bauprodukte“ und ISO 14025 umfasst „Umweltkennzeichnungen und -deklarationen – Typ III Umweltdeklarationen – Grundsätze und Verfahren“.
Welche Art von Informationen enthält ein EPD?
Neben den allgemeinen und technischen Produktspezifikationen zeigt die EPD die Berechnungsregeln, die der Ă–kobilanz eines Produkts zugrunde liegen, sowie die Ergebnisse dieser Berechnungen in den verschiedenen Phasen eines Produkts, wie der Produktionsphase, der Bauphase, der Nutzungsphase, der Endphase und der Wiederverwendungsphase. Kurz gesagt, die Umweltleistung des Produkts in den verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus.
Was hält Cugla davon, dass alle seine Zusatzstoffe den EPD-Status erreicht haben?
HenriĂ«tte Dikmans, Technische Direktorin von Cugla und Präsidentin der EFCA: „Cugla hält nachhaltiges Unternehmertum fĂĽr sehr wichtig und legt Wert auf eine umweltverträgliche Produktion und entsprechende Transparenz gegenĂĽber den Kunden. Im Vorgriff auf die Gesetzgebung haben wir uns daher bewusst dafĂĽr entschieden, uns aktiv an der Entwicklung von Umweltproduktdeklarationen im Sektor (EFCA-VHB) zu beteiligen. Wir sind stolz darauf, dass wir fĂĽr alle unsere Zusatzstoffe EPDs haben. Wir finden es wichtig, dass unsere Kunden wissen, wo sie stehen und auf diese Weise zur Nachhaltigkeitsbewertung von Bauprodukten und Bauprojekten beitragen können. Das Verfahren war sehr intensiv, aber wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden“.
EPD Weichmacher und Superweichmacher